Martina Krobath und Michael Krobath waren am 28.11.2019 und am 9.1.2020 zum Thema Klima in der 1M-Klasse.
Herzlichen Dank an das Team des UBZ und speziell an Martina und Michael Krobath für die hervorragende Arbeit mit Kindern!!!
Am 21.01.2019 fand der erste Teil unsere SCHILF zum Thema Medienfit in der VS: Unterricht mit digitalen Medien statt.
Die Lehrerinnen und Lehrer waren begeistert und erprobten die vorgestellten Ideen und Apps gleich aus.
Am Europatag, 09.05.2018 führte unsere Schule gemeinsam mit der NMS Fröbel einen Flashmob im Schulhof durch:
Am 13.11.2017 absolvierten die Lehrpersonen unserer Schule den zweiten Teil eines achtstündigen Erste Hilfe Kurses. Damit wir im Ernstfall das Richtige tun.
Wir hoffen natürlich, dass wir unser aufgefrischtes Wissen nicht anwenden müssen!
Am 6. Juli 2017, dem vorletzten Schultag hatte Marion Seidl eine besondere Überraschung für uns. Unsere Schule wurde als Jeux dramatiques - Schule ausgezeichnet. Seit vier Jahren dürfen alle Klassen viermal pro Jahr mit Marion Theater spielen und alle sind mit Begeisterung dabei.
Wir erhielten ein Türschild und eine wunderschöne, sehr leckere Torte - aber vor allem freuen wir uns schon auf die nächsten spannenden Stunden mit Marion, die für uns alle eine Bereicherung sind.
Danke Marion!!!
Am 22.06.2017 führten SchülerInnen der 3.a und 4.b Klasse im Orpheum das Theaterstück "Troubles im Märchenwald" auf. Mit Begeisterung verfolgten die SchülerInnen anderer Klassen die großartige Leistung der jungen SchauspielerInnen.
Beide Daumen hoch - das habt ihr toll gemacht!
Anschließend durften alle noch das Stück "Der Froschkönig" anschauen.
Am 16. Mai 2017 erhielten wir für unser Mobile Learning Projekt eine Auszeichnung vom Kinderschutzzentrum Graz. Bei der Grazia 2017 Verleihung belegten wir den dritten Platz. Frau Direktor Said bekam die Auszeichnung von Bildungslandesrat Hohensinner feierlich überreicht.
Im März besuchten einige Klassen die Special Olympics und konnten bei vielen Angeboten ihr eigenes sportliches Geschick unter Beweis stellen.
Am 22.12.2016 durften wir im Rahmen des Projektes "Kinder gesund bewegen" die Hallen der Sportunion in Graz besuchen. An acht verschiedenen Stationen konnten die SchülerInnen ihr sportliches Geschick beweisen. Sie erhielten Schnuppereinheiten in den Ballsportarten Handball, Volleyball und Basketball, durften einen Hindernisparcours überwinden, Hip-Hop tanzen und Tischtennis spielen. In der Jausenpause auf der Tribüne konnten sie den Basketball-Bundesliga-Legionären zusehen, wie diese einen Ball nach dem anderen in den Korb versenkten, was unsere SchülerInnen mit großem Applaus und Gejohle belohnten.
Ein toller Sporttag, der allen viel Spaß gemacht hat!
Vielen Dank an die Organisatoren und TrainerInnen, die unsere 190 SchülerInnen so toll und professionell betreut haben!
Mit Bildern von unserem Sommerfest wünschen wir Ihnen und unseren Schüler/innen schöne und erholsame Ferien.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 12.09.2016!
Der Nikolaus war auf Besuch und hat allen Klassen etwas zum Naschen gebracht.
Unser Schulchor
Jede Woche beginnen wir gemeinsam. Unter der Leitung von Frau Andrea Höhs üben Schüler/innen aus sieben Klassen jeden Montag das gemeinsame Singen im Turnsaal.
Die lange Pause verbringen wir bei fast jedem Wetter in unserem großen Schulhof.
Zähneputzen muss gelernt werden!
Wir üben Lesen mit unseren Lesepatinnen. Wörter, die wir nicht kennen, schauen wir im Internet am iPad nach.