Öffnungszeiten der Direktion der VS Hirten während der Hauptferien 2025

Montag, 07.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag, 08.07.2025 von 08:00 bis 10:00 Uhr

Mittwoch, 09.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr

 

Mittwoch, 03.09.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr

Donnerstag, 04.09.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr

Schulbeginn: Montag, 08.09.2025, pünktlich um 07:45 Uhr 

Materiallisten Schuljahr 2025/26

Download
1a - Frau Hölzl
1a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 680.3 KB
Download
1b - Frau Letonja
1b.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
2a - Herr Eichelmüller
2a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 813.4 KB
Download
2b - Frau Höhs
2b.pdf
Adobe Acrobat Dokument 417.6 KB

Download
3a - Frau Krobath
3a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 356.3 KB
Download
3b - Frau Gruber
3b.pdf
Adobe Acrobat Dokument 376.7 KB
Download
4a - Herr Platzer
4a.pdf
Adobe Acrobat Dokument 326.1 KB
Download
4b - Frau Gander
4b.pdf
Adobe Acrobat Dokument 328.7 KB

Das Team der Volksschule Hirten wünscht allen Schüler:innen und Eltern erholsame Ferien! 

Schulfest

Die Schüler:innen durften nach einer musikalischen und tänzerischen Begrüßung verschiedene Stationen (Seilziehen, Hindernisparkour, Ballparkour 🏐Kinderschminken, Wasserschwammlauf 🧽, Disc Golf 🥏 und Eifelturm-Challenge) besuchen. Auf dem Stationenplan konnten sie Stempel für die Erledigung der Aktivitäten sammeln und bei der Fertigstellung aller Stationen einen Preis gewinnen.    

 

Wir freuen uns, Ihnen ein spannendes Projekt an unserer Schule vorzustellen, das den kreativen und individuellen Talenten unserer Schülerinnen und Schüler gewidmet ist – die Talentefabrik!

Was ist die Talentefabrik?
Die Talentefabrik ist ein praxisorientiertes Projekt, bei dem die Kinder ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten entdecken, entfalten und ausbauen können. In verschiedenen Workshops können die Kinder ihre eigenen Talente erkunden – sei es im Bereich Naturwissenschaften, Kunst, Musik, Sport oder Digitale Medien. Dieser Tag bietet eine einzigartige Gelegenheit, die individuellen Stärken zu zeigen und sich in unterschiedlichen Bereichen auszuprobieren. Dabei steht nicht nur der schulische Lernstoff im Vordergrund, sondern auch die Förderung von Kreativität, Zusammenhalt und individuellen Interessen.

Wir als Schule freuen uns sehr auf die bevorstehende Talentefabrik und sind gespannt darauf, die vielfältigen Talente und Fähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler zu entdecken und zu fördern. Wir sind überzeugt, dass die Talentefabrik nicht nur das Selbstbewusstsein stärkt, sondern auch neue Interessen und Potenziale weckt.

1. Termin

2. Termin


Kontakt

VS Graz-Hirten

Am Fröbelpark 1

8020 Graz


WIR VERSTEHEN UNS! 

Video- und Telefondolmetschen in Bildungseinrichtungen wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.