eLSA –
eLearning im Schulalltag - Die Zertifizierung unserer Schule fand am 1. April 2014 statt.
Seit letztem Schuljahr gehört unsere Schule dem eLSA Netzwerk an.
eLSA ist ein Projekt des bm:bf, mit dem Ziel, dass Schüler/innen einer eLSA-Schule in allen Fächern Erfahrungen mit eLearning im Sinne von Blended Learning machen. eLSA und eLearning sind eine treibende Kraft für ständige Schulentwicklung.
Umgesetzt werden Strategien, welche mit Hilfe von eLearning im Schulalltag zu einer neuen Form des Lehrens und Lernens führen und zur Schulentwicklung beitragen. Denn die mit eLearning verbundene räumliche Öffnung des Lernens, die stärkere Orientierung an den Schüler/innen und das höhere Maß an Selbstbestimmung der Lernenden erfordern eine hohe Professionalität der Lehrenden, welche nur durch die Einbindung der Schulaufsicht, der Direktor/innen, der Pädagogischen Hochschulen und Universitäten ermöglicht werden kann.
Ziel ist die Entstehung, die Weiterentwicklung, und der Austausch altersadäquater, didaktisch besonders überzeugender Konzepte virtuell aufbereiteter Lehr-/Lern-Arrangements, um positive Schulentwicklungsprozesse durch überzeugende Lernergebnisse in Gang zu setzen. (eLSA IT-Leitprojekt)
Nähere Informationen auf der offiziellen Webseite von eLSA:
eLSA - eLearning im Schulalltag